Glas ist ein faszinierendes Material, das sich wunderbar für verschiedene DIY-Projekte eignet. Ob alte Einmachgläser, Flaschen oder Fensterscheiben – mit ein wenig Kreativität lassen sich daraus wunderschöne Dekorationen und praktische Gegenstände gestalten. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie man Glas auf kreative Weise upcyceln kann.
1. Windlichter und Laternen
Leere Marmeladengläser oder Weckgläser lassen sich mit wenigen Handgriffen in stimmungsvolle Windlichter verwandeln. Eine Möglichkeit ist, die Gläser mit Transparentpapier oder Glasfarben zu gestalten, um ein farbenfrohes Lichtspiel zu erzeugen. Alternativ kann man sie mit Jute, Spitze oder Trockenblumen verzieren und mit Teelichtern bestücken. Für eine rustikale Note kann man Draht oder Bast um den Rand wickeln und kleine Anhänger daran befestigen.
2. Hängende Vasen
Glasflaschen oder kleine Gläser eignen sich hervorragend als hängende Vasen. Dazu wird ein Stück Draht um den Flaschenhals gebunden und eine Aufhängung geformt. Man kann sie entweder in einem Baum oder an einer Wandhalterung befestigen und mit frischen Blumen oder Trockenblumen befüllen. Besonders schön wirken mehrere Vasen in unterschiedlicher Höhe arrangiert.
3. DIY-Terrarium
Ein ausgedientes Einmachglas oder eine alte Glasvase kann als Mini-Terrarium dienen. Dazu einfach eine Schicht Kies oder Sand auf den Boden geben, gefolgt von etwas Aktivkohle (damit das Wasser nicht staut) und Blumenerde. Dann werden kleine Sukkulenten oder Moos eingesetzt. Mit kleinen Dekoelementen wie Steinen, Muscheln oder Miniaturfiguren kann man das Terrarium individuell gestalten.
4. Selbstgemachte Seifenspender
Aus leeren Glasflaschen oder Einmachgläsern lassen sich stilvolle Seifenspender herstellen. Dafür braucht man eine Pumpvorrichtung, die in den Deckel integriert wird. Diese kann man aus einem alten Plastikspender entnehmen und in den Deckel der Flasche einpassen. Wer es noch individueller mag, kann das Glas mit Sprühfarbe lackieren oder mit einer Gravur versehen.
5. Upcycling von Glasflaschen zu Trinkgläsern
Alte Glasflaschen müssen nicht im Müll landen – sie lassen sich wunderbar in Trinkgläser verwandeln. Dazu schneidet man mit einem Glasschneider den oberen Teil der Flasche ab und schleift die Kanten mit Sandpapier oder einer Diamantfeile glatt. Besonders schön wirken Gläser mit Gravuren oder bemalte Designs.
6. Glasbilderrahmen
Alte Fensterscheiben oder Glasplatten können in einzigartige Bilderrahmen verwandelt werden. Man kann sie bemalen, mit Sprühkleber und getrockneten Blättern dekorieren oder Fotos zwischen zwei Glasscheiben einrahmen. Ein besonderer Effekt entsteht, wenn man mit Glasmalfarben persönliche Botschaften oder Muster aufträgt.
7. Gewürzgläser mit Kreidefarbe beschriften
Kleine Einmachgläser eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Gewürzen oder Tees. Eine kreative Möglichkeit ist es, die Deckel mit Tafelfarbe zu bemalen, sodass man die Inhalte immer wieder neu beschriften kann. Alternativ kann man kleine Etiketten aus Kreidefolie anbringen und mit Handlettering verschönern.
8. Glas-Mosaik-Projekte
Aus zerbrochenem Glas oder alten Glasflaschen lassen sich wunderschöne Mosaik-Projekte gestalten. Die Glasscherben können auf Tabletts, Blumentöpfe oder Spiegelrahmen geklebt und anschließend verfugt werden. Dies verleiht Möbelstücken und Dekorationen einen einzigartigen, farbenfrohen Look.
9. Schneekugeln selbst gemacht
Leere Einmachgläser lassen sich wunderbar in Schneekugeln verwandeln. Dafür einfach eine kleine Figur oder ein Mini-Bäumchen auf den Deckel kleben, das Glas mit destilliertem Wasser und Glitzer füllen und den Deckel fest verschließen. Wer möchte, kann noch einen Tropfen Glycerin hinzufügen, damit die Schneeflocken langsamer sinken.